Hier erzähle ich, die Canny, wie “meine” Außenvoliere, genannt “Der Außendschungel” entstanden ist.
Bestimmt ist für den einen oder anderen von Euch eine Anregung dabei.
Hier der Außendschungel im Überblick
Ausgestattet ist er mit:- Kletterbäumen- Lianen- Sitzbrettchen- Schredderecke- Granitsteinbruch- und natürlich dem Paulchenplatz :)
Für die Federlosen gibt es einen Hocker zum setzen.
Nun zu den Details
Das Gitter ist ein Edelstahldraht mit 19 x 19 mm.Dieser Edelstahldraht wurde leicht versetzt auf beide Seiten von Aluprofilen geschraubt.
Die Türe zum Dschungel (Innenvoliere) ist mit einem Putzgitter als sichtbare Barriere und flexibler Schutz gegen Dagegenfliegen versehen.
Die Außflugklappe.Seitlich ist ein Sitzbrettchen zur Anflugerleichterung angebracht.
Das Vogelzimmer heißt ja auch Dschungel, darum ist die AV der Außendschungel. Die Sitzgelegenheiten sind aus diesem Grund auch Lianen.
Die Federmäuse genießen ihr Grün.
Der Vogelbaum bekam kleine Plateaus zum sitzen
Der Vogelbaum mit Sitzbrettchen am Gitter
Eins der Sitzbrettchen
Die Schredderecke.
Bestehend aus:- Korkeichenast- Korkröhre
Der “Granitsteinbruch”,unsere Pedikürstation
Der Paulchenplatz:- Korkenzieherast- kleine Korkröhre- natürlich noch ein Paulchenschuh
Nach oben
Auch wir sind Unzertrennliche und wollen nie alleine sein.